Katar setzt auf die Fußball-Strategie

Von Ronny Blaschke · · 2022/Mai-Jun
Ansicht von Doha mit zahlreichen Hochhäusern mit gläsernen Fassaden.
Dauer-Baustelle: Noch vor fünfzig Jahren eine verschlafene Gemeinde, hat sich Doha heute als Regionalmacht am Persischen Golf etabliert. © Ronny Blaschke
Katar ist seinen Nachbarn am Persischen Golf militärisch unterlegen. Zum Ausgleich verfolgt das kleine Emirat eine aufwendige Strategie der Soft Power mit Investitionen in Wissenschaft, Kultur und vor allem in Fußball. Beim Halbfinale der Fußball-Asienmeisterschaft 2019 der Männer werfen Zuschauer*innen des Gastgebers in Abu Dhabi Flaschen und Schuhe auf die Mannschaft aus Katar. Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, kurz VAE, einer wohlhabenden Öl-Monarchie am Persischen Golf. Die VAE sind ein wichtiger Partner Saudi-Arabiens. Beide Staaten machen seit Jahren mobil gegen den geopolitischen Einfluss aus Katar. Drei Tage nach dem Halbfinale gewinnt Katar das Endspiel gegen Japan und ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen